Neßler-Reaktion — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… … Deutsch Wikipedia
Nesslers Reagenz — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… … Deutsch Wikipedia
Neßlers-Reagenz — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… … Deutsch Wikipedia
Julius Neßler — (* 6. Juni 1827 in Kehl; † 19. März 1905 in Durlach) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Leben und Wirken Neßler, Sohn eines Konditors, war zunächst fast zehn Jahre lang als Apothekergehilfe tätig. Seit 1853 studierte er an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Nessler-Reaktion — Die Neßler Reaktion wurde von Julius Neßler (1827–1905) in seiner 1856 erschienenen Inaugural Dissertation „Eine neue Reaktion auf Ammoniak“ erstmals beschrieben. Zum Einsatz bei dieser Reaktion kommt das Neßler Reagenz… … Deutsch Wikipedia
Kaliumtetraiodomercurat — Ka|li|um|te|t|ra|io|do|mer|cu|rat ↑ Thoulet Lösung u. ↑ Neßler Reagenz … Universal-Lexikon
Millon-Base — Mil|lon Ba|se [mi jõ ; nach dem frz. Mediziner u. Chemiker N. A. E. Millon (1812–1867)]; Syn.: Quecksilbernitridhydroxid: [Hg2N(OH)(H2O)2] oder [Hg2N]+OH‒ · 2H2O; aus Quecksilberoxid mit wässriger Ammoniaklsg. entstehende gelbliche Verb.; beim… … Universal-Lexikon
Anionennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… … Deutsch Wikipedia
Kationennachweis — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… … Deutsch Wikipedia
Kationennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… … Deutsch Wikipedia